WERBUNG

Quelle: PeteerS for iStockPhotos

Rezept für Heidesand Plätzchen

Ich liebe es, Heidesand zu backen, vor allem in der Weihnachtszeit. Dieses klassische norddeutsche Gebäck ist herrlich mürbe und zergeht förmlich auf der Zunge. Ich habe dieses Rezept schon unzählige Male gemacht und jedes Mal war das Ergebnis fantastisch. Es braucht ein bisschen Geduld, aber die ist es auf jeden Fall wert.

WERBUNG

Zutaten

Anzahl Portionen
40
  • 200 g weiche Butter Hinzugefügt zu
  • 200 g Zucker Hinzugefügt zu
  • 1 Eigelb Hinzugefügt zu
  • 300 g Mehl Hinzugefügt zu
  • 1 Kneifen Salz Hinzugefügt zu
  • 2 Teelöffel Bourbon Vanillezucker Hinzugefügt zu
  • 50 g gehackte Mandeln Hinzugefügt zu

Nährwerte und Preis

Damit die Website ordnungsgemäß funktioniert, schalten Sie die Werbeblockierung in Ihrem Browser aus.

WERBUNG

Zubereitung

40 min.
1. Schritt

Um Heidesand Plätzchen zu backen zuerst die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker in eine Schüssel geben und zu einer cremigen Masse schlagen. Ich verwende dafür gerne meinen Handmixer, aber ein Rührbesen funktioniert genauso gut. Das Eigelb hinzufügen und gut unterrühren.

2. Schritt

Anschließend das Mehl und die Prise Salz hinzufügen. Alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Ich finde, dass man hierfür am besten die Hände benutzt. Es fühlt sich vielleicht ein bisschen klebrig an, aber keine Sorge, das ist normal.

3. Schritt

Die gehackten Mandeln unter den Teig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank legen. Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

4. Schritt

Den gekühlten Teig in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Dann im vorgeheizten Ofen für 15-20 Minuten goldbraun backen. Die Heidesand Kekse auf dem Backblech etwas abkühlen lassen, sie sind frisch aus dem Ofen noch etwas weich, werden beim Erkalten aber fest.

WERBUNG

Dieses Rezept bewerten

Gefällt Ihnen dieses Rezept?

Wie haben Sie dieses Rezept zubereitet?

0 / 255
Ein Foto hinzufügen

Die neuesten Rezepte

WERBUNG
WERBUNG

Die neuesten Rezepte

WERBUNG
WERBUNG

Reels

Neu

Top-Kategorien

Lachs

71 Rezepte

In einer Pfanne

1142 Rezepte

Torten

623 Rezepte

Mittagessen

3048 Rezepte

Backwaren

816 Rezepte

Mehl

1905 Rezepte

Sellerie

132 Rezepte

Frühstück

738 Rezepte
Recipe author image Gretarezepte

Rezept für Heidesand Plätzchen

Ich liebe es, Heidesand zu backen, vor allem in der Weihnachtszeit. Dieses klassische norddeutsche Gebäck ist herrlich mürbe und zergeht förmlich auf der Zunge. Ich habe dieses Rezept schon unzählige Male gemacht und jedes Mal war das Ergebnis fantastisch. Es braucht ein bisschen Geduld, aber die ist es auf jeden Fall wert.

40
Minuten
40
Anzahl der Portionen
Zubereitung
1. Schritt

Um Heidesand Plätzchen zu backen zuerst die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker in eine Schüssel geben und zu einer cremigen Masse schlagen. Ich verwende dafür gerne meinen Handmixer, aber ein Rührbesen funktioniert genauso gut. Das Eigelb hinzufügen und gut unterrühren.

2. Schritt

Anschließend das Mehl und die Prise Salz hinzufügen. Alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Ich finde, dass man hierfür am besten die Hände benutzt. Es fühlt sich vielleicht ein bisschen klebrig an, aber keine Sorge, das ist normal.

3. Schritt

Die gehackten Mandeln unter den Teig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank legen. Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

4. Schritt

Den gekühlten Teig in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Dann im vorgeheizten Ofen für 15-20 Minuten goldbraun backen. Die Heidesand Kekse auf dem Backblech etwas abkühlen lassen, sie sind frisch aus dem Ofen noch etwas weich, werden beim Erkalten aber fest.

Zutaten
200 g
weiche Butter
200 g
Zucker
1
Eigelb
300 g
Mehl
1 Kneifen
Salz
2 Teelöffel
Bourbon Vanillezucker
50 g
gehackte Mandeln