WERBUNG

Steak Strindberg Rezept

Saftiges, in der Pfanne gebratenes Steak mit knusprig gebratenen Zwiebelringen und Kartoffelspalten. Steak Strindberg ist eine Delikatesse, die sich als Beilage für Grillpartys oder festliche Abendessen eignet.

WERBUNG

Zutaten

Anzahl Portionen
4
  • 4 Rindersteaks Hinzugefügt zu
  • 4 Tablespoon Dijon-Senf Hinzugefügt zu
  • 4 Tablespoon Worcestershire-Sauce Hinzugefügt zu
  • 2 Knoblauchzehen Hinzugefügt zu
  • 2 Tablespoon Olivenöl Hinzugefügt zu
  • Salz und Pfeffer Hinzugefügt zu
  • 2 mittlere Größe Zwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten Hinzugefügt zu
  • 12 Becher Mehl Hinzugefügt zu
  • Olivenöl zum Braten Hinzugefügt zu
  • 500 g in Scheiben geschnittene Kartoffeln Hinzugefügt zu
  • 2 Teelöffel gemahlener Paprika Hinzugefügt zu
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian Hinzugefügt zu
  • 1 Teelöffel Salz Hinzugefügt zu

Nährwerte und Preis

Damit die Website ordnungsgemäß funktioniert, schalten Sie die Werbeblockierung in Ihrem Browser aus.

WERBUNG

Zubereitung

45 min.
1. Schritt

Die Rindersteaks mit Salz und Pfeffer würzen.

2. Schritt

Senf, Worcestershire-Sauce und gehackten Knoblauch in einer Schüssel mischen und die Steaks damit einreiben. Die Steaks etwa 10-15 Minuten marinieren lassen.

3. Schritt

Die Zwiebeln putzen und in Scheiben schneiden. Mehl, Paprika, Thymian und Salz auf einem Teller mischen. Die Zwiebelringe in dieser Mischung wälzen. Das Olivenöl in einer großen Bratpfanne erhitzen und die Zwiebelringe goldbraun braten. Die Zwiebelringe herausnehmen und beiseite stellen.

4. Schritt

Das Olivenöl in einer anderen Pfanne erhitzen und die in Scheiben geschnittenen Kartoffeln bei mittlerer Hitze knusprig und goldbraun braten. Aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

WERBUNG
5. Schritt

Die Steaks in derselben Pfanne bei mittlerer Hitze auf jeder Seite etwa 4 Minuten (medium rare) bzw. 5 Minuten oder mehr (durchgebraten) anbraten.

6. Schritt

Steaks auf Tellern mit Zwiebelringen und Kartoffelscheiben servieren.

Dieses Rezept bewerten

Gefällt Ihnen dieses Rezept?

Wie haben Sie dieses Rezept zubereitet?

0 / 255
Ein Foto hinzufügen

Die neuesten Rezepte

WERBUNG
WERBUNG

Die neuesten Rezepte

WERBUNG
WERBUNG

Reels

Neu

Top-Kategorien

Lachs

71 Rezepte

In einer Pfanne

1142 Rezepte

Torten

623 Rezepte

Mittagessen

3048 Rezepte

Backwaren

816 Rezepte

Mehl

1905 Rezepte

Sellerie

132 Rezepte

Frühstück

738 Rezepte
Recipe author image Martina_Grechova

Steak Strindberg Rezept

Saftiges, in der Pfanne gebratenes Steak mit knusprig gebratenen Zwiebelringen und Kartoffelspalten. Steak Strindberg ist eine Delikatesse, die sich als Beilage für Grillpartys oder festliche Abendessen eignet.

45
Minuten
4
Anzahl der Portionen
Zubereitung
1. Schritt

Die Rindersteaks mit Salz und Pfeffer würzen.

2. Schritt

Senf, Worcestershire-Sauce und gehackten Knoblauch in einer Schüssel mischen und die Steaks damit einreiben. Die Steaks etwa 10-15 Minuten marinieren lassen.

3. Schritt

Die Zwiebeln putzen und in Scheiben schneiden. Mehl, Paprika, Thymian und Salz auf einem Teller mischen. Die Zwiebelringe in dieser Mischung wälzen. Das Olivenöl in einer großen Bratpfanne erhitzen und die Zwiebelringe goldbraun braten. Die Zwiebelringe herausnehmen und beiseite stellen.

4. Schritt

Das Olivenöl in einer anderen Pfanne erhitzen und die in Scheiben geschnittenen Kartoffeln bei mittlerer Hitze knusprig und goldbraun braten. Aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

5. Schritt

Die Steaks in derselben Pfanne bei mittlerer Hitze auf jeder Seite etwa 4 Minuten (medium rare) bzw. 5 Minuten oder mehr (durchgebraten) anbraten.

6. Schritt

Steaks auf Tellern mit Zwiebelringen und Kartoffelscheiben servieren.

Zutaten
4
Rindersteaks
4 Tablespoon
Dijon-Senf
4 Tablespoon
Worcestershire-Sauce
2
Knoblauchzehen
2 Tablespoon
Olivenöl
Salz und Pfeffer
2 mittlere Größe
Zwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten
12 Becher
Mehl
Olivenöl zum Braten
500 g
in Scheiben geschnittene Kartoffeln
2 Teelöffel
gemahlener Paprika
1 Teelöffel
getrockneter Thymian
1 Teelöffel
Salz