WERBUNG

Quelle: Douglas Jose for Getty Images

Vegetarischer Lauchkuchen mit Blätterteig

Als leidenschaftlicher Hobbykoch habe ich schon viele verschiedene Arten von Kuchen zubereitet. Doch immer, wenn der erste Hauch von Frühlingsluft durchs Fenster weht, freue ich mich ganz besonders auf einen selbstgemachten pikanten Lauchkuchen. Sein herzhaftes Aroma und die saftige Füllung zaubern ein Lächeln auf jedes Gesicht. Fertiger Blätterteig wird mit herzhafter Lauchfüllung befüllt und mit Käse überbacken. Probieren Sie das einfache Rezept aus !

WERBUNG

Zutaten

Anzahl Portionen
8
  • 1 Aufgabe Blätterteig aus dem Kühlregal Hinzugefügt zu
  • 3 Bars Lauch Hinzugefügt zu
  • 200 g Speckwürfel (optional – für vegetarische Variante weglassen) Hinzugefügt zu
  • 200 g Sahne Hinzugefügt zu
  • 3 Eier Hinzugefügt zu
  • Salz Hinzugefügt zu
  • Pfeffer Hinzugefügt zu
  • Muskat Hinzugefügt zu
  • 150 g geriebener Gruyère Hinzugefügt zu

Nährwerte und Preis

Damit die Website ordnungsgemäß funktioniert, schalten Sie die Werbeblockierung in Ihrem Browser aus.

WERBUNG

Zubereitung

60 min.
1. Schritt

Für das Lauchkuchen Rezept zuerst den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Ihr könnt auch Ober-/Unterhitze nehmen, dann jedoch 220 Grad einstellen.

2. Schritt

Den Lauch putzen und in feine Ringe schneiden. Hier empfiehlt es sich, den Lauch halbieren und nochmals auswaschen, um eventuelle restliche Erde zu entfernen.

3. Schritt

Den Speck in einer beschichteten Pfanne anbraten, so dass er nicht am Boden festklebt. Für die vegetarische Variante diesen Schritt einfach überspringen.

4. Schritt

Den Lauch zum Speck geben und bei mittlerer Hitze anbraten, bis er seine gesamte Flüssigkeit verloren hat und leicht goldbraun ist. Wer auf die vegetarische Variante setzt, erhitzt zunächst etwas Olivenöl und brät den Lauch dann darin an.

WERBUNG
5. Schritt

Nun die Eier mit der Sahne verquirlen und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskat abschmecken. Der Gruyère kommt direkt dazu und wird untergerührt.

6. Schritt

Den gewürzten Blätterteig ausbreiten, in eine gefettete Kuchenform legen und die Ränder ein wenig hochziehen. Hierbei darauf achten, dass keine Löcher im Teig sind, damit die Ei-Sahne-Mischung nicht auslaufen kann.

7. Schritt

Die Lauch-Speck-Mischung (oder nur Lauch) gleichmäßig auf dem Teig verteilen und die Ei-Sahne-Mischung darüber gießen.

8. Schritt

Nun kommt der Lauchkuchen für etwa 35-40 Minuten in den Backofen. Kurzer Tipp aus eigener Erfahrung: Falls der Kuchen nach der Backzeit noch zu flüssig ist, einfach die Temperatur reduzieren und weitere 10 Minuten backen.

WERBUNG
9. Schritt

So entsteht ein wunderbar saftiger Lauchkuchen, der sich auch perfekt zum Mitnehmen eignet – sei es für ein Picknick, eine Party oder einfach für die Mittagspause. Guten Appetit!

Dieses Rezept bewerten

Gefällt Ihnen dieses Rezept?

Wie haben Sie dieses Rezept zubereitet?

0 / 255
Ein Foto hinzufügen

Die neuesten Rezepte

WERBUNG
WERBUNG

Die neuesten Rezepte

WERBUNG
WERBUNG

Reels

Neu

Top-Kategorien

Lachs

71 Rezepte

In einer Pfanne

1142 Rezepte

Torten

623 Rezepte

Mittagessen

3048 Rezepte

Backwaren

816 Rezepte

Mehl

1905 Rezepte

Sellerie

132 Rezepte

Frühstück

738 Rezepte
Recipe author image Gretarezepte

Vegetarischer Lauchkuchen mit Blätterteig

Als leidenschaftlicher Hobbykoch habe ich schon viele verschiedene Arten von Kuchen zubereitet. Doch immer, wenn der erste Hauch von Frühlingsluft durchs Fenster weht, freue ich mich ganz besonders auf einen selbstgemachten pikanten Lauchkuchen. Sein herzhaftes Aroma und die saftige Füllung zaubern ein Lächeln auf jedes Gesicht. Fertiger Blätterteig wird mit herzhafter Lauchfüllung befüllt und mit Käse überbacken. Probieren Sie das einfache Rezept aus !

60
Minuten
8
Anzahl der Portionen
Zubereitung
1. Schritt

Für das Lauchkuchen Rezept zuerst den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Ihr könnt auch Ober-/Unterhitze nehmen, dann jedoch 220 Grad einstellen.

2. Schritt

Den Lauch putzen und in feine Ringe schneiden. Hier empfiehlt es sich, den Lauch halbieren und nochmals auswaschen, um eventuelle restliche Erde zu entfernen.

3. Schritt

Den Speck in einer beschichteten Pfanne anbraten, so dass er nicht am Boden festklebt. Für die vegetarische Variante diesen Schritt einfach überspringen.

4. Schritt

Den Lauch zum Speck geben und bei mittlerer Hitze anbraten, bis er seine gesamte Flüssigkeit verloren hat und leicht goldbraun ist. Wer auf die vegetarische Variante setzt, erhitzt zunächst etwas Olivenöl und brät den Lauch dann darin an.

5. Schritt

Nun die Eier mit der Sahne verquirlen und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskat abschmecken. Der Gruyère kommt direkt dazu und wird untergerührt.

6. Schritt

Den gewürzten Blätterteig ausbreiten, in eine gefettete Kuchenform legen und die Ränder ein wenig hochziehen. Hierbei darauf achten, dass keine Löcher im Teig sind, damit die Ei-Sahne-Mischung nicht auslaufen kann.

7. Schritt

Die Lauch-Speck-Mischung (oder nur Lauch) gleichmäßig auf dem Teig verteilen und die Ei-Sahne-Mischung darüber gießen.

8. Schritt

Nun kommt der Lauchkuchen für etwa 35-40 Minuten in den Backofen. Kurzer Tipp aus eigener Erfahrung: Falls der Kuchen nach der Backzeit noch zu flüssig ist, einfach die Temperatur reduzieren und weitere 10 Minuten backen.

9. Schritt

So entsteht ein wunderbar saftiger Lauchkuchen, der sich auch perfekt zum Mitnehmen eignet – sei es für ein Picknick, eine Party oder einfach für die Mittagspause. Guten Appetit!

Zutaten
1 Aufgabe
Blätterteig aus dem Kühlregal
3 Bars
Lauch
200 g
Speckwürfel (optional – für vegetarische Variante weglassen)
200 g
Sahne
3
Eier
Salz
Pfeffer
Muskat
150 g
geriebener Gruyère